Kategorie: Uncategorized

  • Der Kairos-Moment

    Warum gerade jetzt die Weichen für Generationen gestellt werden


    Eine Serie von Eckard Christiani und Prof. Dr. Stephan Rammler in forum Nachhaltig Wirtschaften. TEIL 1 – erschienen Juni 2025

    Zukunft ist nicht etwas, das irgendwann geschieht. Sie ist kein ferner Horizont. Zukunft entsteht jetzt – in dem Moment, in dem wir atmen, entscheiden, gestalten oder auch zögern. Was gestern noch Utopie schien, wird heute Entscheidung – und morgen schon Realität. Niemals zuvor in der Geschichte der Menschheit war die Wucht all dessen, was auf uns einwirkt, so tiefgreifend, so unumkehrbar, so umfassend wie heute.

    Eckard Christiani und Prof. Dr. Stephan Rammler im Gespräch

    Viele spüren, dass wir an einem historischen Schwellenpunkt stehen. In einem Moment, in dem sich globale Herausforderungen zu einem einzigen Prüfstein für das Überleben der Menschen verdichten: die Klimakrise, die rasante Entwicklung der Künstlichen Intelligenz, das Zerfallen geopolitischer Ordnungen und die demografischen Verschiebungen zwischen den Generationen. Diese Herausforderungen sind keine isolierten Phänomene. Sie sind miteinander verwoben, sie wirken ineinander, sie verstärken sich – wie Resonanzen in einem fragilen System. Und genau deshalb lassen sie sich auch nicht einzeln lösen. Sie fordern eine neue, integrierte Sichtweise. Eine, die Zusammenhänge erkennt. Eine, die den Mut hat, alte Denkweisen zu überwinden.

    (mehr …)
  • Klimawende rückwärts – Was Trumps Politik für Forschung, Umwelt und Europa bedeutet

    Sandra Navidi hat es kommen sehen. Schon 2017, in ihrem Bestseller Super-hubs, analysierte sie die wachsende Macht globaler Netzwerke in Wirtschaft und Politik. Spätestens mit Die DNA der USA (2022) warnte sie eindringlich davor, dass die USA auf einen Abgrund zusteuern – angetrieben von wirtschaftlicher Ungleichheit, Polarisierung und dem schleichenden Zerfall demokratischer Institutionen.
    Nun, zwei Jahre nach unserem letzten Gespräch, ist aus dem
    „Putsch in Zeitlupe“ ein „Putsch im Zeitraffer“ geworden. Trump ist zurück – aber diesmal ohne Bremsen. Die Checks and Balances? De facto abgeschafft. Die Ukraine? Fallen gelassen. Und Europa? „Wenn Europa nicht aufpasst, ist es das nächste Ziel“, warnt Navidi.
    In diesem großen Interview spricht die Juristin und Unternehmensberaterin, die seit Jahren in New York lebt und die globalen Machtstrukturen aus nächster Nähe kennt, über den autoritären Umbau der USA, Trumps stillen Deal mit Putin, die Rolle der Tech-Eliten und die Frage, ob sich Europa noch retten kann.

    Frau Navidi, Sie haben in der Vergangenheit schon frühzeitig vor den Entwicklungen gewarnt, die die USA heute prägen. Unser letztes Gespräch vor zwei Jahren titelte: „Ein Putsch in Zeitlupe“. Wie fühlt es sich für Sie an, zu sehen, dass viele Ihrer Vorhersagen – nachzulesen in Ihrem Bestseller Die DNA der USA – tatsächlich eingetreten sind? Sehen wir nicht – gerade seit dem 20. Januar dieses Jahres – eher einen Putsch im Zeitraffer?

    Ja, absolut, Herr Christiani. Theoretisch haben wir New Yorker damit gerechnet – und dieses Mal ist Donald Trump besser vorbereitet. Es geht jetzt um den Abbau des Systems in Rekordgeschwindigkeit, und das macht mir Angst. Wir wissen ja, warum er so schnell vorgeht: Er will vollendete Tatsachen schaffen, bevor demokratische Institutionen intervenieren können. Die Menschen sind völlig baff, überfahren, sie fühlen sich hilflos und wissen nicht, was sie tun sollen. Und wir sehen es – es gab bislang kaum Proteste.


    Die Gerichte – also mein Berufsstand – sollen die Demokratie jetzt retten. Aber was nützt ein Urteil, wenn es nicht vollstreckt werden kann? Wenn Trump sich nicht an Urteile hält, können Sie so viele US-Marshals schicken, wie Sie wollen – die werden weder den Präsidenten noch Elon Musk in Handschellen legen.

    (mehr …)